Mit unserer Supervison bietet Ihnen FREIE PRAXIS Unterstützung bei beruflichen Herausforderungen und schwierigen oder konfliktbelasteten Fällen.
Supervision wird genutzt, um Menschen in die Lage zu versetzen das eigene berufliche Handeln zu hinterfragen und zu optimieren. Unsere Grundhaltung dabei ist, dass keine Bewertung stattfindet, sondern neue Lösungsmöglichkeiten für schwierige Situationen mit unserer Unterstützung als Supervisoren erarbeitet werden können.
Was ist das besondere an unserer Supervision?
Unsere Supervisionen folgen einer klaren Struktur und sind dem Ablauf einer Mediation angelehnt. Daher sprechen wir hierbei von mediationsanaloger Supervision. Als Fallgeber erläutern Sie z.B. einen komplexen Fall aus Ihrer beruflichen Praxis und die Supervisionsgruppe bzw. wir als Supervisoren steuern anschließend Hypothesen und Lösungsansätze bei.
Für uns ist entscheidend, dass Sie als Fallgeber/Supervisand immer selbstbestimmt bleiben.
Keine Bewertung, sondern ein Öffnen des Blickfeldes ist das Ziel.
Als Supervisoren sind wir dabei für die Verfahrensleitung zuständig. Wir geben Strukturen vor und schaffen Rahmenbedingungen, innerhalb derer sich die Teilnehmer der Supervision frei und unter gegenseitiger Wertschätzung äußern können.
Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung - kontaktieren Sie uns gerne.